fehlende Alt Texte finden

Durch das barrierefreiheitsstärkungsgesetz ab 2025 Pflicht

Prüfen Sie Ihre Website auf fehlende ALT-Texte.
Schnell, zuverlässig und individuell zugeschnitten.


Daten­erfassung neu gedacht

Egal ob 1 oder 10000 Seiten – unser Tool bleibt schnell, zuverlässig und ist genau an Ihre Anforderungen angepasst.
Keine unnötigen Daten, keine langen Wartezeiten und konkrete Beratung.

automatisierte Prüfung

Kein manuelles Durchklicken oder Quellcode-Scannen – deine gesamte Website wird in wenigen Minuten automatisch analysiert.

Auch für große und komplexe Websites

Scannt zuverlässig – egal ob 10 oder 10.000 Unterseiten. Ideal für Online-Shops, Portale oder CMS-basierte Seiten.

Symbol Rakete

Erkennt alle relevanten Bilder

Es werden nicht nur klassische <img>-Tags erkannt, sondern auch: Hintergrundbilder, Bilder mit Lazy-Loading-Attribut, iFrames, dynamisch geladene Bilder und responsive Bilder mit srcset-Eigenschaft.

Visueller, verständ­licher report

Ideal geeignet für die weiteren Schritte, denn die Ergebnisse beinhalten Bild-URLs, zugehörige Landingpages und Hinweise, wo ALT-Texte fehlen oder leer sind.

Symbol

Realitätsnahe Prüfung – wie ein echter Nutzer

Das Tool rendert die Website vollständig automatisch und prüft nur sichtbare Bilder – keine toten Links oder versteckte Assets.

Sofort einsatz­bereit – kein Setup nötig

Sie geben Ihre URL ein, wir erledigen den Rest. Keine Installation, keine Vorab-Konfiguration.

so funktioniert der ALT Text Scan

1. Website-URL eingeben

Sie benötigen kein Setup – geben Sie einfach die URL der Website ein und unser Tool übernimmt den Rest. Es ist keine Installation oder technisches Vorwissen erforderlich.

2. Automatischer Scan

Unser Tool scannt automatisch alle sichtbaren Bilder auf allen Landingpages.

3. Visueller Report mit Bild-URLs

Sie erhalten von uns einen visuellen Bericht mit Bild-Urls, zugehörigen Landingpages und ALT-Status sowie eine CSV Datei zum exportieren.

Jetzt fehlende alt texte finden und Barrierefrei werden

Mit dem vollständigen Scan erhalten Sie eine komplette Übersicht über Ihre gesamte Website – inklusive aller fehlenden Alt tags, zugehöriger Bild-URLs und Landingpages. Ideal zur Dokumentation und schnellen Umsetzung.

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

PRicing  


Basic
29€

Für kleine Websites geeignet.

  • 250 Landingpages
  • automatisierter Scan
  • einfacher Report
paket wählen
Business
59€

Für große Websites geeignet.

  • 1000 Landingpages
  • automatisierter Scan
  • visueller Report
paket wählen
Expert
ab 179€

Für alle Websites geeignet.

  • alle Landingpages
  • automatisierter Scan
  • visueller Report
  • individuelle Beratung
paket wählen

umsetzung Barrierefreiheit auf Websites
ab 2025 – Ratgeber

Warum ALT-Texte ab 2025 Pflicht werden

Barrierefreiheit im digitalen Raum ist seit diesem Jahr gesetzlich vorgeschrieben. Mit dem neuen Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG), das ab dem 28. Juni 2025 gilt, sind viele Unternehmen verpflichtet, ihre Websites barrierefrei zu gestalten. Ein zentrales Element ist die Verwendung von ALT-Texten oder auch alt tags genannt. Das betrifft insbesondere Betreiber*innen von Online-Shops und Websites mit elektronischen Dienstleistungen.

Was sind ALT-Texte?

ALT-Texte, auch Alternativtexte genannt, beschreiben den Inhalt von Bildern und Grafiken auf einer Website. Sie werden angezeigt, wenn ein Bild nicht geladen werden kann – und sind vor allem essenziell für Screenreader, die blinden oder sehbehinderten Menschen Webseiten vorlesen. Fehlende oder nichtssagende ALT-Texte stellen eine digitale Barriere dar – und verstoßen künftig gegen geltendes Recht.

Was bedeutet das konkret für dein Unternehmen?

Jedes Bild, das auf Ihrem Online-Shop oder deiner Unternehmenswebsite sichtbar ist, muss bis zum 28. Juni 2025 mit einem Alternativtext versehen sein. Der erste Schritt ist also, zu identifizieren, welche Bilder betroffen sind und ob bereits sinnvolle ALT-Texte vorhanden sind.
Viele gängige Tools finden irrelevante Bilder oder erfassen nur einen Teil der problematischen Inhalte – unser Tool scannt dagegen zuverlässig alle relevanten Elemente:

- <img>Tags ohne ALT-Text
- leere ALT-Felder
- CSS-Hintergrundbilder (oft übersehen)
- dynamisch geladene Inhalte
- iFrames (unter Berücksichtigung von CORS-Schutz)

Es ist ein sehr zuverlässiges Tool mit dem Sie in wenigen Minuten eine vollständige Übersicht erhalten – auch bei sehr großen Websites mit hunderten oder tausenden Landingpages. Danach müssen nur noch die fehlenden ALT-Texte ergänzt und eingepflegt werden. Falls ihr Unternehmen Beratung zu den bisherigen oder weiteren Schritten benötigt, stehen wir gerne zur Verfügung.

Pfeil zurück nach oben